Elektor Team (12044)

Nur für Mitglieder

| Manchmal sind Experimentierschaltungen so gut, dass man sie ans Licht der Öffentlichkeit bringen muss: Beispielsweise eine supersimple Lic...

Nur für Mitglieder

| Ein Labornetzgerät, das für alle Zwecke geeignet ist, das symmetrisch und asymmetrisch viel Strom und viel Spannung liefert, ist in den Ka...

Nur für Mitglieder

| Die hier beschriebene Schaltung schaltet acht Eingänge eines Vorverstärkers unterbrechend und knackfrei um, ermöglicht sowohl eine Hinte...

Nur für Mitglieder

| Suspekte Transistoren mit einem Ohm-Meter zu überprüfen, ist zwar möglich, aber recht umständlich: Der Transistor muss aus der Schaltung ge...

Nur für Mitglieder

| Ein gewöhnlicher Spannungsregler vom Typ 7805 ist für viele Anwendungsfälle ideal und leicht zu beschaffen. Der maximal entnehmbare Strom i...

Nur für Mitglieder

| Mit einigen passiven Bauteilen und dem LM 3915 von National Semiconductor lässt sich auf einfache Weise ein Wattmeter mit LED-Bandskala auf...

Nur für Mitglieder

| In Elektor haben wir schon einige Male über die Umstellung der Netzspannung auf 230 V berichtet. Um dies und auch Spannungsschwankungen beo...

Nur für Mitglieder

| Der Phaser ist ein nach wie vor beliebtes Effektgerät, besonders für die Gitarre. Er produziert einen kammartigen Frequenzgang, wobei sich d...

Nur für Mitglieder

| Die Schaltung ahmt nicht nur verblüffend gut das Geräusch eines nagelnden Schiffsdiesels in Modellbooten nach, sondern variiert auch noch d...

Nur für Mitglieder

| Ob für Reclamezwecke oder als Einschaltkontrollleuchte für batteriebetriebene Geräte: Geeignet ist nur eine Schaltung, die minimalen Stromve...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews