Elektor Team (12044)

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu: Elektronische Last (Nr 233 Mai 1990 S 29ff), Steuerlogik für Signal- quellen- umschaltung (Nr 235/236 Halbleiterheft 1990 S 22f...

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu: Elektronische Last, Steuerlogik für Signal- quellen- umschaltung und dem VHF-Empfänger.

Nur für Mitglieder

| Nachlese zu: Elektronische Last, Steuerlogik für Signal- quellen- umschaltung und dem VHF-Empfänger.

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des 1 W Mono-Audio-Verstärkers für Brückenschaltungen: TDA7052 und dem doppelten Operat...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des 1 W Mono-Audio-Verstärkers für Brückenschaltungen: TDA7052 und dem doppelten Operat...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des NICHT-ODER-Gatter (NOR) mit acht Eingängen: CD 4078B und dem Zwei Dezimalzähler: 74...

Nur für Mitglieder

| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des NICHT-ODER-Gatter (NOR) mit acht Eingängen: CD 4078B und dem Zwei Dezimalzähler: 74...

Nur für Mitglieder

| Üblicherweise ist ein Dimmer mit einem Poti ausgestattet, über das man den Phasenanschnittwinkel variieren kann. Die Einstellgenauigkeit l...

Nur für Mitglieder

| Schaltung und Platine wurden bereits im letzten Heft vorgestellt. Im abschließenden zweiten Artikel geht es um Anwendung, Aufbau und Verdrah...

Nur für Mitglieder

| Mit dem ADC 7802 bietet Burr-Brown einen 12-Bit-A/D-Wandler an, der ohne jeden Abgleich auskommt und dennoch mit einem Gesamtfehler von...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews