| Die PC-Messkarte wendet nicht das übliche Torzeit-Verfahren zur Frequenzmessung an, sondern das Periodendauermessprinzip. Möglich ist das...
| Die PC-Messkarte wendet nicht das übliche Torzeit-Verfahren zur Frequenzmessung an, sondern das Periodendauermessprinzip. Möglich ist das...
| Ein Stehwellenmessgerät, auch SWR-Meter genannt, Ist vor allem bei der Anpassung von Antennen an das Antennenkabel nützlich. Die hier vor...
| Mittlerweile ist so gut wie jeder handelsübliche PC mit einer parallelen Schnittstelle nach Centronics-Norm ausgestattet. Nur zum Drucken...
| Mit den ersten drei Platinen aus Heft 1/91 lassen sich zwar Signale in ihrer Amplitude und Kurvenform betrachten, die Frequenz hingegen wa...
| Elektret-Mikrofonkapseln sind preiswert, gut erhältlich und qualitativ recht brauchbar. Allerdings gibt es sehr verschiedene Ausführunge...
| Die LED-Balken-Uhr aus dem Dezemberheft kann auf einfache Weise mit einem Weckerzusatz ausgerüstet werden. Dazu benötigt man lediglich...
| Dieser Artikel entstammt unserer Sammlung aus den 1990er Jahren. Diese Artikel können von allen Mitgliedern als PDF-Datei heruntergeladen we...
| Die von der ALFATRON GmbH auf der electronica 1990 vertretene Digital Communications Division von Rockwell International kündigte das w...
| Im Zuge der Aussendung digitaler Hörfunkprogramme wird in den Studios die parallele Kopplung digitaler Quellen wie CD und R-DAT benötigt. Mi...
| Der neue Analog-DigitalUmsetzer PCM1750P von BURR-BROWN vereinigt die Anforderungen, die an die moderne digitale Audiotechnik gestellt...