| Prozessorgesteuerte Geräte greifen auch im häuslichen Bereich immer weiter um sich, sei es im CD-Player, im Videorecorder oder der Waschma...
| Prozessorgesteuerte Geräte greifen auch im häuslichen Bereich immer weiter um sich, sei es im CD-Player, im Videorecorder oder der Waschma...
| An der CD-Geschwindigkeitsregelung aus Eiektor Heft 11/88 besteht -an der Platinennachfrage gemessen- nach wie vor großes Interesse. Dabei k...
| Dieser Artikel entstammt unserer Sammlung aus den 1990er Jahren. Diese Artikel können von allen Mitgliedern als PDF-Datei heruntergeladen we...
| Eine computergesteuerte Wetterstation stand schon lange auf unserem Wunschzettel. Geradezu prädestiniert für diese Aufgabe scheint die Mul...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung der Hochgeschwindigkeits-OpAmp mit großer Bandbreite: OP-64 und dem Dezimal-zu-BCD-Prio...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung der Hochgeschwindigkeits-OpAmp mit großer Bandbreite: OP-64 und dem Dezimal-zu-BCD-Prio...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des doppelten monostabilen Multivirbators: CD 4098B und des NF-Verstärker-Chips: Grupp...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des doppelten monostabilen Multivirbators: CD 4098B und des NF-Verstärker-Chips: Grupp...
| Nachlese zu: Computer-Ventilatorregler (NR. 239, November 1990, S 66f) und Spielen mit reinen Akkorden (Heft 235/236, Halbleiterheft '90, S....
| Nachlese zu: Computer-Ventilatorregler (NR. 239, November 1990, S 66f) und Spielen mit reinen Akkorden (Heft 235/236, Halbleiterheft '90, S....