| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des BCD-zu-7-Segment-Speicher/Dekoder/Treiber: 4511B und dem Operationsverstärker mit s...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des BCD-zu-7-Segment-Speicher/Dekoder/Treiber: 4511B und dem Operationsverstärker mit s...
| Im TEA5591A von Philips ist die gesamte Elektronik eines AM/FM-Empfängers vom Tuner bis zum Demodulator integriert. Wir stellen dieses I...
| Nach der Beschreibung der Schaffung des Vorverstärkers in der Februarausgabe wird im zweiten Teil ausführlich auf die verwendeten und geei...
| Mit den Typen MAX654 bis MAX658 stellt Maxim eine Serie neuer geschalteter Aufwärtsregler mit Ausgangsspannungen von +3 V und + 5 V vor, di...
| Das Unternehmen Elantec (Vertrieb: Scantec und Topas) bietet einen neuen monolithischen Operationsverstärker mit kurzer Einschwingzeit a...
| Bei der Fertigung von Flachbaugruppen wurde in den vergangenen Jahren die Technik der Einsteckmontage in weiten Bereichen durch die Technik...
| Am 10. Januar war es endlich so weit: Nachdem schon im letzten Jahr erste Einzelheiten über eine DAT-Konkurrenz von Philips mit stehenden T...
| Die tatsächliche Leistung, die ein beliebiges Gerät aus der Steckdose aufnimmt, ist gar nicht so einfach zu messen. Mit Strom- und Spannun...
| Im Augenblick erlebt die analoge Wiedergabetechnik eine wahre Renaissance, und alle renommierten Laufwerkproduzenten von Thorens bis Linn...
| Ein Vorverstärker "mit Knöpfchen", so etwas haben wir in den letzten Jahren der spartanisch ausgerüsteten Modelle nicht gehabt. Über die u...