Elektor Team (12036)

Members Only​

| Texas Instrument (Tl) hat mit der begrenzten Bemusterung der beiden Versionen seiner 16 MBit DRAMs (Dynamic Random Acces Memories) begon...

Members Only​

| Die populäre CMOS-Version 80C51 des bekannten 8051 liefert Philips jetzt mit 30 MHz Taktfrequenz. Dieser Turbo-8051 benötigt für eine M...

Members Only​

| Kein Transistor, kein OTA, kein Opamp — aber so ähnlich und sehr schnell!

Members Only​

| Völlig neue Wege betrat BURR-BROWN beim Design des PCM 67. Dieser in CMOS-Technologie hergestellte Baustein beinhaltet einen konvention...

Members Only​

| Das hat es noch nicht gegeben: Ein IC, das am Eingang direkt ans Netz kommt (18 V bis 264 V AC, 48 Hz bis 440 Hz) und am Ausgang 5 bis...

Members Only​

| Der integrierte Schaltkreis dbx2252 ist ein Echt-Effektivwert-Spannungsdetektor, der aus einem Wechselstrom am Eingang ein wertbezogenes...

Members Only​

| Dass der größte KFZ-Elektriker im Lande auch bei der Autoelektronik ganz vorne ist, dürfte seit ABS und Motronic hinlänglich bekannt sei...

Members Only​

| Eine LED-Matrix kann eine richtige Oszillografenröhre natürlich nicht ersetzen. Dafür ist sie aber einfach und preiswert zu bauen und komm...

Members Only​

| Nachlese zu 400-W-Labornetzgerät (Heft 235/236, Halbleiterheft '90, S. 14ff)

Members Only​

| In diesem Beitrag geht es um den Aufbau und den Abgleich der PC-Multi-Messkarte. Wie man die Karte schließlich in der Praxis anwendet, zei...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews