Burkhard Kainka (225)

| Als ich den HackRF One zum ersten Mal in meinen Händen hielt, wusste ich fast nichts über das Gerät, außer dass es ein SDR-Empfänger und -Se...

| Fast jedes Elektronik-Projekt gelangt erst dann zur Vollendung, wenn es eine Platine bekommt. Erst dann ist es nachbausicher und kann in Ser...

Nur für Mitglieder

| Fast jedes Elektronik-Projekt gelangt erst dann zur Vollendung, wenn es eine Platine bekommt. Erst dann ist es nachbausicher und kann in Ser...

Nur für Mitglieder

| Man kennt das Prinzip von Ultraschallsensoren, aber es funktioniert auch im hörbaren Bereich mit zwei Piezo-Schallwandlern.

Nur für Mitglieder

| Diese Schaltung mit zwei Transistoren bildet einen einfachen Rechteckgenerator mit einer Frequenz von rund 5 kHz. Die Verbindung zu einer LE...

Nur für Mitglieder

| Eine superhelle grüne LED, zwei Widerstände á 10 MΩ, zwei keramische Kondensatoren mit 100 nF und ein Tastschalter, das ist die ganze Schalt...

Nur für Mitglieder

| Die Zweifinger-Orgel ist ein Musikinstrument für Könner und ähnlich schwer zu spielen wie das Theremin!

| Was haben Speicherkondensatoren mit Drähten in Wasser und Fingern auf Metalloberflächen zu tun? Eine ganze Menge, wie der Autor mit eigenen...

| Alte Röhrenradios haben einen ganz besonderen Reiz. Sie sehen nicht nur schön aus, sondern klingen auch noch gut und wecken oft angenehme Er...

Nur für Mitglieder

| Ein Amateurfunker hatte früher in seinem Heimlabor immer ein Dipmeter in Reichweite. Heutzutage kann man sich auch ein Oszilloskop leisten,...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews