| Der Raspberry Pi 5 ist bereits seit einigen Monaten auf dem Markt. Eben Upton spricht mit uns über die wichtigsten Aspekte der Entwicklung u...
| Der Raspberry Pi 5 ist bereits seit einigen Monaten auf dem Markt. Eben Upton spricht mit uns über die wichtigsten Aspekte der Entwicklung u...
| Handelsübliche PIR-gesteuerte Leuchten und Präsenzmelder funktionieren recht gut, aber nur für warme, sich bewegende Ziele. Radargestützte P...
| David Harris, ein pensionierter Elektronikingenieur aus Northampton, Großbritannien. Er hat eine neue Leidenschaft in seinem Leben gefunden...
| Bühne frei für einen neuen Lab Talk! Am Donnerstag, den 23. Mai um 16:00 Uhr, geht es um das Testen, Messen und Reparieren von Elektronik.
| [gesponsert] Das Design von Pastenschablonen ist keine schwarze Magie. Mit den richtigen Werkzeugen und mit etwas Erfahrung können PCB-Desig...
| Kommen Sie und erkunden Sie die Werkstatt von John Hind, einem Rentner aus Gunnislake, Großbritannien, der sich nebenbei damit beschäftigt,...
| Möchten Sie Ihren eigenen Signalgenerator bauen? Hier finden Sie Anleitungen und Tipps zum Bau eines leistungsstarken und dennoch einfachen...
| Das ArtNet-Protokoll hat den DMX-Standard ins Netz gebracht. Die neuen ArtNet-Geräte sind natürlich abwärtskompatibel mit dem DMX-Standard,...
| Elektor Labs gibt stolz die Gewinner des Projektwettbewerbs 2024 bekannt. Das ist ein Wettbewerb, der weltweit Innovatoren zusammenbrachte,...
| [gesponsert] Das „Herz“ vieler moderner Geräte ist ein Mikrocontroller. Die Wahl fällt aufgrund unserer Fähigkeiten oder Ausrüstung manchmal...