In einem Blogbeitrag vom 17. März kündigte Raspberry-Pi-CEO Eben Upton an, dass der RP2350-Mikrocontroller ab sofort weltweit als Einzelchip über autorisierte Raspberry-Pi-Händler erhältlich ist.

RP2350 – Technische Daten und Preis

Raspberry Pi RP2350A
Raspberry Pi RP2350A Mikrocontroller.

Der erstmals 2024 vorgestellte RP2350 ist ein leistungsstarker Nachfolger des RP2040. Er verfügt über zwei Arm Cortex-M33 CPUs mit 150 MHz sowie Unterstützung für DSP, Gleitkommaoperationen und Arm TrustZone. Zudem bleibt das flexible, programmierbare I/O-Subsystem (PIO) erhalten, ergänzt durch einen großen On-Chip-SRAM.

Trotz der verbesserten Spezifikationen bleibt der Preis wettbewerbsfähig: Der RP2350 beginnt bei 0,80 US-Dollar pro Stück bei Großabnahme, lediglich 0,10–0,20 US-Dollar mehr als der RP2040, abhängig vom Gehäusetyp.

Zur Unterstützung der Einführung arbeitet Raspberry Pi mit JLCPCB zusammen, das den RP2350 nun im Rahmen seines Leiterplattenbestückungsdienstes anbietet. Für neue Designs steht ein SMT-Gutschein im Wert von 12 US-Dollar zur Verfügung. Entwickler erhalten zudem Zugriff auf vollständige Dokumentationen, KiCad-Referenzdesign"] und einen Hardware-Design-Leitfaden.

Ein Schwerpunkt beim RP2350 liegt auf Sicherheit; Raspberry Pi verfolgt dabei einen transparenten Ansatz und hat einen öffentlichen  Hacking-Wettbewerb gestartet, um das Sicherheitsmodell zu überprüfen.

 

Zukünftige Varianten angekündigt

Stacked-flash variants (RP2354A/B) are expected later this year, as also . For full details, see Eben Upton’s on the Raspberry Pi blog.

Varianten mit gestapeltem Flash-Speicher (RP2354A/B) werden im Laufe dieses Jahres erwartet, wie auch von EENews Europe berichtet. Alle Details finden sich in der offiziellen Ankündigung von Eben Upton im Raspberry Pi Blog.

Abonnieren
Tag-Benachrichtigung zu Raspberry Pi jetzt abonnieren!