| Nachlese zu: Elektronische Last, Steuerlogik für Signal- quellen- umschaltung und dem VHF-Empfänger.
| Nachlese zu: Elektronische Last, Steuerlogik für Signal- quellen- umschaltung und dem VHF-Empfänger.
| Nachlese zu: Elektronische Last, Steuerlogik für Signal- quellen- umschaltung und dem VHF-Empfänger.
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des 1 W Mono-Audio-Verstärkers für Brückenschaltungen: TDA7052 und dem doppelten Operat...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des NICHT-ODER-Gatter (NOR) mit acht Eingängen: CD 4078B und dem Zwei Dezimalzähler: 74...
| Dieser Treppenlichtautomat arbeitet nach der L-gesteuerten 3-Leiter-Schaltung. Diese benutzt die gemeinsame Leitung S als Fühler und als Au...
| Der Phaser ist ein nach wie vor beliebtes Effektgerät, besonders für die Gitarre. Er produziert einen kammartigen Frequenzgang, wobei sich d...
| Miniatur-Bauteile für Oberflächenmontage setzen sich in der Massenproduktion immer mehr durch. Der Grund dafür ist, dass eine automatisch...
| Bei Festplatten mit ST506-kompatibler Schnittstelle (zwischen Controller und Festplatte) gibt es ein Signal Seek Complete, das genau dann in...
| Diese einfache Schaltung wird mit der Türklingel verbunden und aktiviert in einem einstellbaren Zeitabstand nach dem Klingeln automatisch...