Mehr zu RF (36)

| Interessieren Sie sich für Amateurfunk und Raspberry Pi? Dann haben Sie Glück. Das neue Buch "Raspberry Pi Pico für Funkamateure" ist vollge...

| [gesponsert] Der GMICP2731-10 wird auf Basis der GaN-auf-Siliziumkarbid-/SiC-Technologie gefertigt.

Members Only​

| Viele halten den Entwurf eines Kommunikationssystems, das auf einem Mobilfunkmodul basiert, für schwarze Magie. Tam Hanna hatte kürzlich das...

Von RoV

| Hier ist ein einfacher und preiswerter, aber effektiver HF-Kammgenerator, der, einmal mit einem 100-MHz-Signal angesteuert, regelmäßig verte...

Members Only​

| Ein Amateurfunker hatte früher in seinem Heimlabor immer ein Dipmeter in Reichweite. Heutzutage kann man sich auch ein Oszilloskop leisten,...

Members Only​

| Jeder, der Funkempfänger entwirft, baut oder repariert, kann einen kleinen AM-Signalgenerator gut gebrauchen. Mit einer geeigneten Wellenfor...

| Ziel des Projekts ist der Bau eines Mikrowellen-Doppler-Radars unter Verwendung eines kostengünstigen Radarmoduls von der Stange. Außerdem k...

| Ein HF-Leistungsmesser für Messungen bis 10 GHz wurde in der Ausgabe März 2018 des Elektor-Magazins veröffentlicht. Das Projekt erwies sich...

| Softwarebasierte Funkgeräte (SDR) stellen einen Bruch mit herkömmlichen Hochfrequenz(HF)-Designtechniken dar. Dieser Artikel beschreibt, wie...

| Moderne Häuser sind voll von Funksignalen, vor allem von WLAN, Handy, TV und Radio. Dies brachte den Gewinner des Wettbewerbs EW BrightSpark...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews