Mehr zu Mikrocontroller (503)

| PIC32A-Reihe bietet branchenführende Analog-Peripherie mit 200-MHz-CPU für kostengünstige Lösungen auf Systemebene.

| Entdecken Sie die neueste Embedded-Technologie in der März/April-Ausgabe 2025 von ElektorMag! Wir behandeln KI-gestützte Gesichtserkennung,...

| Willkommen zu Ihrer BeagleY-AI Reise! In diesem Handbuch finden Sie über 50 praktische Projekte, die viele verschiedene Themen abdecken – vo...

| Schauen Sie sich dieses spannende Elektor-Webinar an und entdecken Sie den brandneuen ESP32-P4 von Espressif. Mit RISC-V Architektur, eingeb...

Nur für Mitglieder

| MCUViewer ist ein grafisches Open-Source-Debugging-Tool für Mikrocontroller, dessen zwei zentrale Module Entwicklern ermöglicht, Daten von M...

Nur für Mitglieder

| Stellen Sie sich vor, Sie könnten jederzeit und überall Ihre Herzfrequenz präzise im Blick behalten – genau das ermöglicht unser portables E...

| 2010 präsentierte Elektor ein digitales Multieffektgerät, das auf dem Effektprozessor FV-1 basiert und Musikern 15 konfigurierbare Klangeffe...

| Raspberry Pis und andere SBCs eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Prozesssteuerungen, benötigen aber bedeutend mehr Strom als bloße...

| Mit dem STM32N6570-DK Discovery Kit können Sie Ihre KI-Vision-Projekte mit unvergleichlicher Leichtigkeit und Effizienz zum Leben erwecken....

| Viele grundlegende Funktionsgeneratoren können weder die Ausgangsfrequenz noch die Amplitude messen. Dieses Modul löst dieses Problem, indem...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews