| Ein deaktiviertes Gerät verbraucht zwar keine Energie, funktioniert aber auch nicht. Jetzt kann ein energieeffizientes System, das sich imme...
| Ein deaktiviertes Gerät verbraucht zwar keine Energie, funktioniert aber auch nicht. Jetzt kann ein energieeffizientes System, das sich imme...
| Deadman Switch with an ESP32, switches off Wallsocket and attached devices as soon as you leave the area
| Das Internet of Things (IoT) breitet sich aus. Man erwartet, dass in den kommenden zehn Jahren Milliarden von mit der Cloud verbundenen Gerä...
| Welche Herausforderungen gibt es bei der Entwicklung und Wartung eingebetteter Datenbankbibliotheken? Wie können Entwickler von C/C++-Anwend...
| A low power, multiple frequency, RF transciever which can be used to detect hidden RFIC tags of any known or unknown frequencies.
| the device will check by using bluetooth, if and who is at home, check the distance to the sensor (esp32 with light sensor) and switch light...
| Let's face it: I'm a poor gardener. This project shall help me watering and monitoring the plants on my balcony.
| Dieses Video zeigt, wie eine Peer-to-Peer-LoRa-Kommunikation per Funk aufgebaut wird. Anhand eines einfachen Beispiels auf Arduino-Basis wir...
| In der letzten Folge haben wir den ESP32 sein eigenes WLAN aufspannen lassen. Mit einem PC, Smartphone oder Tablet können wir ein Konfigurat...
| Noch ein paar Wochen dauert das Preisefestival bei Elektor! Leser des Elektor-Newsletters haben jede Woche die Chance, einen schönen Preis z...