130 KNeuronen, 130 MSynapsen, selbstlernend
Maschinelle Lernmodelle basierend auf CNNs (Convolutional Neural Networks) brauchen einen großen Trainingsaufwand zur Erkennung von Objekten und Ereignissen. Außerdem können diese Systeme nicht gut verallgemeinern, wenn das Training für spezielle Elemente, Situationen oder Umstände konzipiert ist. Intels neuromorpher Chip Loihi imitiert allerdings ein Gehirn, indem er durch verschiedene Rückmeldungen aus der Umgebung lernt. Ein solches System muss nicht traditionell trainiert werden und kann sich mit der Zeit selbst verbessern.