| Diesen Monat präsentieren wir in der Rubrik Elektor Bücher einen Auszug aus dem Elektor-Buch Nucleo Boards Programming with the STM32CubeIDE...
| Diesen Monat präsentieren wir in der Rubrik Elektor Bücher einen Auszug aus dem Elektor-Buch Nucleo Boards Programming with the STM32CubeIDE...
| Espressif Systems hat die Veröffentlichung des ESP32-C6, seines neuen Wi-Fi 6 + Bluetooth 5 (LE) SoC, angekündigt. Nach der Markteinführung...
| Die Elektor Industry Ausgabe 1/2021 mit den Schwerpunkten Embedded, Mikrocontroller und Tools konzentriert sich auf die Messe embedded world...
| Dieser Artikel dreht sich um die Ursprünge und die Entwicklung der ISA von RISC-V. Nach einer kurzen Beschreibung der technischen Merkmale g...
| MicroMod ist eine kompakte Schnittstelle zum Anschluss eines Mikrocontrollers an verschiedene Peripheriebausteine. Generell kann man sich da...
| DTP: (mm) 2 superscript! Das Artemis-Modul ist das erste Open-Source-Hardware-Funkmodul der Welt, das sowohl Spracherkennung als auch BLE e...
| Die Philosophie von Open-Source-Software hat sich in den letzten Jahrzehnten als immens wichtig für Forschung und Wissenschaft erwiesen. Die...
| Der SoC ESP32-C3 wurde von Espressif offiziell als erster rein RISC-V-basierter SoC angekündigt. Es handelt sich dabei um den neuesten Chip...
| Dokumentation - egal, ob man sie liebt oder hasst, man muss sich damit auseinandersetzen. Bei Mikrocontrollern gibt es eine Menge Dokumentat...
| Die Firma Joy-IT startet die erste eigene Kickstarter-Kampagne mit einem besonderen Embedded-Gehäuse für den Raspberry Pi 4. Ziel ist eine r...