| Lesen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes. Wir berichten über einige der neuesten Projekte, an denen wir arbeiten. Dazu gehör...
| Lesen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes. Wir berichten über einige der neuesten Projekte, an denen wir arbeiten. Dazu gehör...
| Nach stundenlangem Studium der für den STM32 Wireless Innovation Design Contest eingereichten Projekte hat die Jury fünf herausragende Proje...
| In der März/April-Ausgabe des Elektor Mag beschäftigen wir uns mit zahlreichen Embedded-Projekten sowie KI-Themen. Dazu gehören ML mit dem J...
| Entdecken Sie, wie Sie einen Raspberry Pi und eine Kamera mit Hilfe der Edge-Impulse-Plattform in ein intelligentes Werkzeug zur Objektzählu...
| Es gibt viele kostengünstige Mikrocontroller-Entwicklungsboards, aber FPGAs bleiben teuer. Für Anwendungen, die eine höhere Rechenleistung z...
| Entdecken Sie, wie Sie einen Raspberry Pi und eine Kamera mit Hilfe der Edge-Impulse-Plattform in ein intelligentes Werkzeug zur Objektzählu...
| Zephyr ist ein kleines, skalierbares Echtzeitbetriebssystem, das für ressourcenbeschränkte Controller verschiedener Architekturen optimiert...
| Das ESP32-Terminal von Elecrow ist ein ESP32-S3-gesteuertes Handheld-Gerät mit einem kapazitiven TFT-Touch-Display mit einer Diagonalen von...
| Maschinelles Sehen ist eine faszinierende Technologie, die die Erkennung und Klassifizierung einer großen Anzahl von Objekten in unserer Umg...
| Im Rahmen des STM32 Wireless Innovation Design Contest 2024, bei dem Geldpreise im Wert von 5.000 € zu gewinnen sind, haben Innovatoren aus...