| Sehen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes an. Wir berichten über einige der neuesten Projekte auf unseren Werkbänken sowie üb...
| Sehen Sie sich die neueste Ausgabe der Elektor Lab Notes an. Wir berichten über einige der neuesten Projekte auf unseren Werkbänken sowie üb...
| Im letzten Projekt-Update haben Sie von den Verbesserungen des Schaltplans und der Platine des ESP32-Energiezählers erfahren. Dieses Projekt...
| In der ersten Folge dieser Artikelreihe haben wir das grundlegende Design des Elektor-Energiezählers kennengelernt. Nun wollen wir uns mit d...
| Dieser Artikel beschreibt die Entwicklung eines Energiezählers mit einem ESP32 von Espressif, wobei die Überwachung der Stromaufnahme in Ech...
| Im letzten Projekt-Update haben Sie von den Verbesserungen des Schaltplans und der Platine des ESP32-Energiezählers erfahren. Dieses Projekt...
| An ESP32-Pico-Kit with ADAU1701 as high-quality I²S audio codec with built-in audio DSP core.
| Every electronicshobbyist must make a clock. I have built dozens of them with manual or automatic time setting using the DCF77, NTP, RDS in...
| Das ArtNet-Protokoll hat den DMX-Standard ins Netz gebracht. Die neuen ArtNet-Geräte sind natürlich abwärtskompatibel mit dem DMX-Standard,...
| Intelligente Wasserzähler sind bereits seit einiger Zeit auf dem Markt, aber das Ersetzen unserer alten Zähler gestaltet sich oft nicht so e...
| In der März/April-Ausgabe des Elektor Mag beschäftigen wir uns mit zahlreichen Embedded-Projekten sowie KI-Themen. Dazu gehören ML mit dem J...