Mehr zu Elektor Labs (502)

| Wie die meisten Uhren zeigt auch diese Uhr Zeit und Datum an, auf einem kleinen TFT-Bildschirm, und zwar zu vordefinierten Zeitpunkten oder...

| Wenn die Knoten eines Netzwerks über eine genaue, gemeinsame Zeitbasis verfügen müssen, kann ein Zeitserver verwendet werden. In diesem Proj...

| Um uns durch den heißen europäischen Sommer 2019 zu bringen, haben wir Sie gebeten, uns Ihr Heimlabor zu zeigen, indem Sie ein oder mehrere...

| Eine einstellbare Spannungs-/Stromquelle für den Einsatz als Batterieladegerät oder ein spezielles Netzteil ist ein praktisches Werkzeug für...

| Die meisten Entwickler verwenden den digitalen Feuchte-, Druck- und Temperatursensor BME280 im I²C-Modus. Aber wussten Sie, dass er auch übe...

| Die neue Doppelausgabe September/Oktober 2019 von ElektorLabs ist ab sofort in unserem Shop und im Zeitschriftenhandel erhältlich. GOLD-Mitg...

| Der Sommer-Wettbewerb 2019 endet am 31. August um Mitternacht (MEZ). Damit haben Sie noch etwa zehn Tage Zeit, um ein Bild Ihres Labors auf...

| Die Wirkung der Gravitationskraft auf ein Objekt wird durch eine virtuelle Kugel auf einer Neopixel-LED-Leiste demonstriert. Dieses Projekt...

| Vinyl-Schallplatten sind zurück – und noch nie waren sie so zurück wie heute. Wie dieses Labs-Projekt zeigt, ermöglicht es eine fast 150 Jah...

| Die Simulation von Oszillatoren kann problematisch sein, da sie im Simulator oft nicht starten. Das Problem liegt beim Simulator, der eine p...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews