| Manchmal muss man niedrige Widerstandswerte bis hinab im Milliohm-Bereich messen. Ein typisches Beispiel ist das Auffinden eines Kurzschluss...
| Manchmal muss man niedrige Widerstandswerte bis hinab im Milliohm-Bereich messen. Ein typisches Beispiel ist das Auffinden eines Kurzschluss...
| Wegen der Schönheit des analogen Ziffernblatts und der Bequemlichkeit beim Ablesen hatten mechanische Uhren schon immer eine gewisse Anziehu...
| Die Elektor Schaltungs-Special 2025 kommt bald – und wir suchen innovative, originelle Schaltungsdesigns, die wir vorstellen können! Haben S...
| 2010 präsentierte Elektor ein digitales Multieffektgerät, das auf dem Effektprozessor FV-1 basiert und Musikern 15 konfigurierbare Klangeffe...
| Raspberry Pis und andere SBCs eignen sich hervorragend für anspruchsvolle Prozesssteuerungen, benötigen aber bedeutend mehr Strom als bloße...
| Sehen Sie sich diese interessante Breitband-Wechselstrom-Millivoltmeterschaltung aus dem Jahr 1990 an. Das einfache Design bietet 12 Bereich...
| Denken Sie darüber nach, Ihr neuestes Projekt patentieren zu lassen? In diesem Video erfahren Sie alles, was Sie über Patente wissen müssen.
| MIT-Forscher stellen neuartige Roboter in Insektengröße vor, die sich durch eine noch nie dagewesene Flugdauer, Geschwindigkeit und Wendigke...
| Schauen Sie sich diese aufschlussreiche Elektor Lab Talk-Folge mit Thomas Scherer über LEDs an - mit praktischen Tipps, aktuellen Entwicklun...
| Wechselstrombetriebene Geräte sind im privaten, industriellen und gewerblichen Bereich weit verbreitet. Möchten Sie eine Do-it-yourself-Lösu...