Mehr zu Akkus (141)

Members Only​

| Das Feststellen der in einem Akku vorhandenen Restladung ist und bleibt eine schwierige Angelegenheit. Wenn man es einfach halten möchte,...

Members Only​

| Mit einer Winzigkeit von Schaltung lässt sich dieser NiCd-Schnellader realisieren, der sich nicht nur für den Mobilbetrieb im Auto, sonder...

Members Only​

| Im Winter werden die meisten Freizeit-Fahr-, Schwimm- und Fliegzeuge stillgelegt. So ein Bleiakku in diesen Gerätschaften enthalten ist...

Members Only​

| NiCd-Akkus sind bis heute die meistverwendete Energiequelle für portable Geräte. Sie bekommen aber zunehmend Konkurrenz durch die umweltfr...

Members Only​

| Beim Entladen eines Akkupacks fällt zunächst die Zelle mit der niedrigsten Kapazität auf 0 V ab. Bei weiterer Stromaufnahme wird sie fal...

Members Only​

| Endlich ist sie auf dem Markt, die LED, die in allen sichtbaren Farben erstrahlen kann. Der Trick: Es sind vier LEDs in einem Gehäuse un...

Members Only​

| Mit dem ICS-1700 steht erstmals ein digitales Lade-IC zur Verfügung, das nach dem ebenfalls neuen Reflexprinzip akkuschonendes Schnelladen...

Members Only​

| Neben "grünen" Batterien gibt es jetzt auch grüne Akkus, und zwar aus Hongkong: Der zur Gold Peak Industries Group (GPI) gehörende Batte...

Members Only​

| Das Laden von NiCd-Akkus ist nicht nur in Elektor ein Dauerbrenner. Auch die Halbleiterindustrie entwikkelt in rascher Folge SpezialICs...

Members Only​

| Werden NiCd-Akkus schnell mit hohem Strom geladen, spart man nicht nur Zeit. Auch ihre Eigenschaften können davon profitieren. Arbeitet da...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews