| Das MakePython ESP32 Kit ist ein hervorragendes Kit für die Anwendungsentwicklung in MicroPython auf dem beliebten ESP32 Mikrocontroller. Da...
| Das MakePython ESP32 Kit ist ein hervorragendes Kit für die Anwendungsentwicklung in MicroPython auf dem beliebten ESP32 Mikrocontroller. Da...
| Hier ist ein ernsthafter (d. h. kein Spielzeug) winziger Musiksynthesizer, der einen Arduino Mini als dualen digitalen Oszillator verwendet....
| Was wir von unseren Geräten erwarten, bestimmt, was wir von unseren Geräten akzeptieren. Wir erwarten zum Beispiel von unserem Smartphone ke...
| Verschoben, nicht aufgehoben: Die embedded world öffnet am 21. Juni ihre Tore. Elektor ist wie immer mit einem Stand vertreten - diesmal mit...
| [gesponsert] Neue dsPIC33C-DSCs unterstützen AUTOSAR, OS, MCAL-Treiber und funktionale Sicherheit für robuste und sichere Automotive-Lösunge...
| Suchen Sie nach Tipps, wie man IoT-Firmware auf dem neuesten Stand hält? Nehmen Sie am nächsten Elektor Engineering insights YouTube Livestr...
| Schalten Sie am 2. Juni um 16:00 Uhr für unseren nächsten YouTube-Livestream ein! Wir reden über das Thema, beantworten Fragen und verlosen...
| [gesponsert] Allzweck-Spannungsregler mit einem Ausgang und Ein/Aus-Steuereingang. Der TCR3DM sorgt für niedrige Dropout- und niedrige Ausga...
| PCAP-Touchscreens sind durch Smartphones und Tablets als Eingabesystem bei den Anwendern etabliert. Die Funktionalität dieser Multitouch-Tec...
| Lassen Sie uns ein paar interessante Elektor-Artikel aus früheren (englischen) Mai-Ausgaben Revue passieren. Es ist für jeden etwas dabei, d...