Visuelles Debugging mit MCUViewer
über

Arbeiten Sie mit Mikrocontrollern und wünschen sich oft eine bessere Möglichkeit, das interne Verhalten Ihrer Systeme in Echtzeit zu visualisieren?Dann ist dieses Video besonders interessant für Sie – mit einer praxisnahen und effizienten Lösung! MCUViewer, entwickelt vom Embedded-Engineer Piotr Wasilewski, ist ein Visualisierungs- und Debugging-Tool, das speziell für Entwickler konzipiert wurde, die Einblicke in Regelkreise, Signalverläufe und Interrupt-Zeitverhalten benötigen – und das ohne zusätzlichen Hardwareaufwand oder übermäßige Komplexität. Finden Sie einen passenden Elektor-Artikel aus dem Magazin hier.
In diesem Elektor-Webinar erfahren Sie, wie MCUViewer funktioniert – beginnend mit den zentralen Modulen. Der Variable Viewer erlaubt das Abtasten und grafische Darstellen von globalen Variablen über eine Debug-Probe direkt aus dem Mikrocontroller heraus. Der Trace Viewer dient zur Analyse von Interrupts oder zur Nachverfolgung von Zustandsübergängen und verursacht dabei nur minimalen Code-Overhead. Beide Module werden in Live-Demonstrationen vorgestellt, was ein unmittelbares Verständnis ihres praktischen Nutzens ermöglicht.
Besonders hervorzuheben ist das Recorder-Modul, das schnelle Signalverläufe erfasst, indem es diese zunächst im RAM des Mikrocontrollers zwischenspeichert und anschließend an den PC überträgt. Diese Methode erlaubt eine detaillierte Analyse, unterstützt durch Trigger-Bedingungen und Marker zur präzisen zeitlichen Untersuchung.
Ob bei der Debugging-Analyse von Interrupts oder beim Feintuning eines Motorregelkreises – MCUViewer bietet einen optimierten Workflow, der ohne aufwändige Messtechnik auskommt. Es unterstützt STM32-Mikrocontroller und wird kontinuierlich weiterentwickelt:
Mehr zur Mikrocontroller-Programmierung entdecken
Möchten Sie Ihr Wissen im Bereich Embedded Development, Mikrocontroller, Sensorik oder Elektronik vertiefen? Dann besuchen Sie unsere Elektor-YouTube-Kanäle unter Elektor YouTube-Kanal und Elektor Industry YouTube-Kanal. Elektor Industry. Abonnieren Sie außerdem unseren wöchentlichen Elektor-Newsletter, um regelmäßig Expertenwissen, Praxistipps und technische Einblicke direkt in Ihr Postfach zu erhalten.
Diskussion (0 Kommentare)