Bluetooth-Beacons inspirieren Marketingspezialisten und Entwickler durch die Möglichkeit, den Standort von Objekten zu ermitteln, die mangels Sichtverbindung nicht auf GPS zurückgreifen können. In den letzten Jahren hat die Bluetooth SIG neuartige Methoden des Indoor-Positionings eingeführt, die wir in diesem Artikel betrachten. Eine der neueren Technologien ist das Channel Sounding, das wir praktisch ausprobieren.

Die Nutzung standardbasierter Implementierungen ist selbst gebauten oder proprietären Systemen schon aus dem Grund vorzuziehen, dass die - sicher nicht über jegliche Kritik erhabene - Bluetooth-SIG schon aufgrund ihrer Marktmacht eine gewisse „Konsistenz“ im Bereich der Umsetzungen garantiert.

Die besprochenen Experimente basieren zwar auf Silicon-Labs-Technologie. Während Sie diesen Artikel lesen, dürften allerdings auch andere Hersteller bereits ihre mit den Verfahren kompatiblen Mikrocontroller ausliefern. Außerdem gilt, dass Smartphone-Hersteller über kurz oder ...