Lieferketten-Herausforderungen in Europa (Elektor Engineering Insights)
über

Sind Sie neugierig, wie sich die Elektronikbranche Europas in der heutigen turbulenten globalen Umgebung entwickelt? In dieser Folge von Elektor Engineering Insights bieten unsere Gäste Eben Upton von Raspberry Pi und Nick Russell von RAM Innovations/OSI Electronics einen detaillierten und fundierten Einblick in die Herausforderungen und Chancen der Lieferkette, die vor uns liegen. Gemeinsam mit Brian Tristam Williams (Elektor) und Nick Flaherty (EENews Europe) beleuchten sie, was während der Engpässe in der COVID-Ära wirklich passiert ist und warum die Nachwirkungen immer noch sichtbar sind.
Die Diskussion geht über Schlagzeilen hinaus und untersucht langfristige Schwankungen in der Lieferkette, die Schwierigkeit bei der Beschaffung kritischer Komponenten und die komplexen Abhängigkeiten – insbesondere von Zulieferern in Asien. Anhand praktischer Beispiele reflektieren die Gäste, was in Europa erreichbar ist: keine breite Unabhängigkeit, sondern gezielte Führungsrollen in Bereichen wie Leistungselektronik, industrielles IoT und fortschrittliche Leiterplattentechnologien.
Die Diskussion bietet außerdem Perspektiven zur Rückverlagerung der Fertigung nach Europa sowie zu Dynamiken bei Zulieferern. Es werden viele Praxisbeispiele besprochen – von DRAM-Hamsterkäufen bis hin zum unerwarteten Erfolg des RP2040-Mikrocontrollers und mehr. Resiliente Lieferketten erfordern eine gezielte Strategie, nicht bloß Reaktion. Für alle, die sich dafür interessieren, welche Rolle Europa in der Zukunft der Elektronik einnimmt, ist diese aktuelle Folge von Elektor Engineering Insights absolut sehenswert.
Entdecken Sie weitere Folgen von Elektor Engineering Insights und mehr
Möchten Sie mehr über Bauteile, Design-Tools, Schaltungen oder Elektronik im Allgemeinen erfahren? Sehen Sie sich alle Lernvideos an und profitieren Sie vom Wissen der Experten auf unserem Elektor-YouTube-Kanal und unserem Elektor-Industry-YouTube-Kanal. Abonnieren Sie den wöchentlichen Elektor-Newsletter, um regelmäßig Expertenwissen und spannende Einblicke zu erhalten.
Diskussion (0 Kommentare)