
- Veröffentlicht in Heft 11/2016 auf Seite 34
Elektor mbed-Interface
CoCo-ri-Co in der Cloud
LABSProjekt
Basiert auf einem Labs-Projekt | March 2016 | Zum Labs-Artikel...

Die erweiterte Open-Source-Library zusammen mit der freien Online-Editor/Compiler-Suite von ARM (oder muss es jetzt Softbank heißen?) ergibt als Plattform mbed für ein schnelles Prototyping ein exzellentes Tool zur Entwicklung leistungsfähiger Applikationen auf Fremdhersteller-Hardware. Doch wussten Sie schon, dass man auch eigene mbed-fähige Hardware bauen kann, die für die „Drag&drop“-Programmierung geeignet ist?
- CoCo-ri-Co! Modul (bestückt und getestet)
- Platine
- Platine mit bestücktem Controller (unprogrammiert)
- www.elektormagazine.de/100501
- www.mbed.com/en/about-mbed/mbed-enabled
- www.elektormagazine.de/140183
- www.elektormagazine.de/150554
- www.mbed.com
- http://developer.mbed.org
- http://developer.mbed.org/handbook/mbed-HDK
- http://developer.mbed.org/teams/SDK-Development/wiki/Mbed-SDK-automated-test-suite
- http://github.com/ARMmbed/mbed-os
- http://developer.mbed.org/platforms/CoCo-ri-Co