- Microcontrollers
- Veröffentlicht in Heft 4/2016 auf Seite 64
WLAN kompakt und autonom
Oder: Wie man den ESP8266 auch ohne MCU einsetzen kann

Einen Mikrocontroller ins WLAN zu bringen und damit IoT-fähig zu machen, ist heutzutage kein Problem. Dafür gibt es mittlerweile zahlreiche Zusatzboards oder Chips. Aber kann man diese Kombinationslösungen nicht durch ein kompakteres Design ersetzen, indem man dem WLAN-Chip auch typische MCU-Aufgaben zuordnet?
- www.elektormagazine.de/150093
- www.lua.org/
- www.arduino.cc/en/Main/Software
- www.esp8266.com/viewtopic.php?f=9&t=820
- www.freertos.org/
- www.elektormagazine.de/150094
- https://github.com/nodemcu/nodemcu-firmware
- http://esp8266.ru/esplorer/
- http://arduino.esp8266.com/stable/package_esp8266com_index.json
- http://neilkolban.com/tech/esp8266/