Jens Nickel (301)

Nur für Mitglieder

| Modulare Softwarebibliotheken wie die EFL haben viele Vorteile. Doch das Anlegen eines eigenen Projekts in einer Entwicklungsumgebung erford...

Nur für Mitglieder

| Mit modularer Hardware kommt man schnell zu einem passenden Prototypen, weil man fertig entwickelte Elemente nur noch zusammenfügen muss. Di...

Nur für Mitglieder

| Für hochauflösende und genaue Messungen bieten sich spezielle AD-Wandler-Chips an. Im Elektor-Labor haben wir eine Platine entwickelt, die e...

Nur für Mitglieder

| Auch in der Welt der Mikrocontroller ist „Learning by Doing“ ein guter Weg. Der besonders günstige und einsteigerfreundliche Arduino Uno bri...

Nur für Mitglieder

| Zum Steuern (und Testen) eigener Projekte benötigt man fast immer ein User-Interface, das idealerweise Daten auf einem Display anzeigt und a...

Nur für Mitglieder

| Für das drahtlose Messen, Steuern und Regeln gibt es kleine 433-MHz-Funkmodule auf dem Markt, die man über ein SPI-Interface ansprechen kann...

Nur für Mitglieder

| Sehr oft benötigt man für das eigene Projekt ein Geräte-Interface wie RS232, USB oder Bluetooth. Wenn man kleine, fertige Schnittstellen-Mod...

Nur für Mitglieder

| Das hier vorgestellte Mikrocontroller-Board bietet sich vor allem für das Messen, Steuern und Regeln an. Dank eines aufsteckbaren TCP/IP-Mod...

Nur für Mitglieder

| Im Aprilheft hatten wir eine Erweiterungsplatine für das Elektor-Linux-Board vorgestellt und gleichzeitig schon erwähnt, dass sich diese auc...

Nur für Mitglieder

| Mit einem textbasierten Protokoll und einer PC-Verbindung kann man eigene Elektronik von einem Terminalprogramm aus steuern. Passende Firmwa...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews