Elektor Team (12046)

Nur für Mitglieder

| Der Ausbau des PC-Arbeitsspeichers kann unerwartete Probleme aufwerfen. Wenn man beispielsweise 4-MByte-SIMMs einsetzt, hat man für die...

Nur für Mitglieder

| Normalerweise wird zur Bass- oder Höheneinstellung eines Audio-Vorverstärkers ein Poti verwendet. Dies ist sicherlich keine optimale Lös...

Nur für Mitglieder

| Eine ideale Spannungsquelle hält die Klemmenspannung konstant, ungeachtet, ob sie Strom liefern oder aufnehmen muss. Das Sink/Source-Net...

Nur für Mitglieder

| Um Unterbrechungen in Leiterbahnen oder Kabeln zu detektieren, verwendet man üblicherweise ein Digitalmultimeter. Auch wenn das Messgerä...

Nur für Mitglieder

| In dieser Schaltung ist eine Möglichkeit beschrieben, mit einem Drehschalter die Hochtonverstärkung beziehungsweise -abschwächung zu bestimm...

Nur für Mitglieder

| Moderne LCD-Module eröffnen dem Anwender die Möglichkeit, acht Zeichen des Zeichensatzes frei zu definieren, wenn beispielsweise Sonderz...

Nur für Mitglieder

| Wenn man die 50-Hz-Lichtnetzfrequenz als Taktgeber verwenden will, bietet der netzsynchronisierte Oszillator dieser Schaltung viele Vorteile...

Nur für Mitglieder

| Mit einem gewöhnlichen Oszilloskop-Tastkopf können nur Spannungen gemessen werden, die auf Masse bezogen sind. Diese Beschränkung umgeh...

Nur für Mitglieder

| Eine Komparatorschaltung ist normalerweise mit einer Hysteresefunktion ausgestattet. Der Ausgang kippt nicht, wenn die Eingangs- die Ref...

Nur für Mitglieder

| Ein Gyrator ist das elektronische Äquivalent einer Spule. Die hier mit einem NE5532 aufgebaute Version kann unter anderem in Filtern ein...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews