| Mit dem Metronom aus dem Novemberheft "83 (S. 11-24 ff) konnten zwei gleichzeitig ablaufende Impulsfolgen mit je 8 TaktschlaÃàgen programmie...
| Mit dem Metronom aus dem Novemberheft "83 (S. 11-24 ff) konnten zwei gleichzeitig ablaufende Impulsfolgen mit je 8 TaktschlaÃàgen programmie...
| Funktelegrafie und Funkfernschreiben Elektor April 1984 Obwohl die AnfaÃànge der drahtlosen Telegrafie in das vorige Jahrhundert zuruÃàckrei...
| UHF-Bild-und-Ton- Modulator Elektor MaÃàrz 1984 FuÃàr alle Fernseh- normen An Modulatoren, die das Videosignal (Farbe oder S/W) von einem He...
| Echtzeit-BandzaÃàhler Elektor MaÃàrz 1984 Kassettenrekorder der oberen Preis klasse sind heutzutage mit Echtzeit-BandzaÃàhlern ausgestattet....
| Elabyrinth Elektor März 1984 Bei einern "Papierlabyrinth" kommt man ziemlich schnell dahinter, daß der einge- schlagene Weg in eine Sackg...
| Elektor MaÃàrz 1984 Bandinhaltskontrolle FuÃàr Digital- Kassetten- rekorder M. Hafner Diese Schaltung kontrolliert bei einem Digital-Kassett...
| Echtzeit-Terz-Analyser 1 Elektor März 1984 Wir können uns gut vorstellen, daß nicht jeder weiß, was ein Echtzeit-Terz- Analyser ist. E...
| T riac-Leistu ngsschalter Elektor MaÃàrz 1984 Die Leistungsschalter-Platine ist eine Triac-gesteuerte Schaltung zum Ansteuern von netzspannu...
| Varistoren Elektor MaÃàrz 1984 SpannungsabhaÃàngige WiderstaÃànde sind wenig bekannt und werden darum selten in der Hobbyelektronik eingeset...
| Digitest-Generator Elektor MaÃàrz 1984 Digitale Schaltungen zu testen ist nicht immer ganz einfach, fehlen doch haÃàufig die hierfuÃàr notwe...