| Rauschen wird stoÃàrend oft empfunden, weil es nicht unbedingt ein angenehmes GeraÃàusch ist. Das gilt besonders fuÃàr FM- EmpfaÃànger, die...
| Rauschen wird stoÃàrend oft empfunden, weil es nicht unbedingt ein angenehmes GeraÃàusch ist. Das gilt besonders fuÃàr FM- EmpfaÃànger, die...
| Optischer Massenspeicher Elektor April 1984 Rechts ein Floppy- Laufwerk. Links das Optospeicher-Laufwerk OPTIMEMvon Shugart. Es wurde zum er...
| Impulsgenerator Elektor April 1984 4-26 Es beginnt meistens mit einem Multimeter: das "Hobby-Labor" in seiner einfachsten Form. Dann folgen...
| Motorsteuerung für Diskettenlaufwerke Wenn man sich die technischen Daten eines Diskettenlaufwerks ansieht, ent- deckt man sehr bald, daß...
| Wechselspannungs- NetzgeraÃàt Elektor April 1984 Wechselspannungs- NetzgeraÃàt Mit elektronischer Sicherung Zur Abwechslung mal ein Netzgera...
| Eine der wichtigsten Eigenschaften eines Mikroprozessors ist seine Geschwindigkeit. Zum Hindernis wird die Geschwindigkeit erst bei der Fehl...
| Das hier vorgestellte GeraÃàt mag im Zeitalter der Mikroprozessoren manchem Leser etwas nostalgisch vorkommen. Aber immer wenn es darum geht...
| Echtzeit Elektor -Terz-Analyser April 1984 Nach dem "Anlauf" mit EingangsverstaÃàrker und Filtern im ersten Teil . des Artikels kommen wir n...
| Mit Impulsen messen Elektor April 1984 Nach der VeroÃàffentlichung eines Impulsgenerators in diesem Heft bleibt sicherlich die Frage nicht a...
| EPROM-LoÃàscher Radefix Elektor April 1984 EPROM-LoÃàscher RADE FIX I RADEFIX ist eine Schaltung, die waÃàhrend des LoÃàschvorganges - also...