Elektor Team (12038)

Nur für Mitglieder

| Um Spannungsverluste und unnötige Verlustleistung zu vermeiden, benötigt man Dioden, die eine geringere Durchlassspannung als die bei S...

Nur für Mitglieder

| Häufig fanden sich in den vergangenen Jahren in Elektor Bauvorschläge, bei denen der Netzstrom eines Master-Geräts einen oder mehrere S...

Nur für Mitglieder

| Konfektionierte Oszillatoren sind nur in Standard-Frequenzen (leicht) erhältlich und erfordern meist einen zusätzlichen Puffer, wenn größe...

Nur für Mitglieder

| Die letzten Jahren brachten immer mehr videotaugliche Opamps und verbesserte Videoverstärker auf den Markt, die mittlerweile auch nich...

Nur für Mitglieder

| Diese Schaltung bietet die Möglichkeit, eine relativ große 230-V-Last über zwei Taster geringer Belastbarkeit ein- und auszuschalten, w...

Nur für Mitglieder

| Der Widerstands-Komparator ist nichts anderes als eine Schaltung zum sehr genauen Paaren von Widerständen auf gleiche Werte. Wenn es d...

Nur für Mitglieder

| Ein Drucker-Buffer hat die Aufgabe, eine Druckdatei vom Computer zu übernehmen, damit der Computer während des Drückens für andere Zwec...

Nur für Mitglieder

| Der Motorrad-Akkulader, den Elektor im Oktober 1994 vorstellte, erfreut sich nach wie vor großer Beliebtheit. Auf vielfachen Wunsch vie...

Nur für Mitglieder

| Für diejenigen, die ein FSK-Signal auf Band aufnehmen wollen, kann die folgende Schaltung interessant sein. Ein FSK-Signal (frequency s...

Nur für Mitglieder

| Der integrierte programmierbare Sinusoszillator ML2035 von Micro Linear wird in der Schaltung einmal ohne steuernden Mikrocontroller eingese...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews