| Im 4. Teil der Beschreibung widmen wir uns der Verdrahtung der diversen Funktionsgruppen eines Monoblocks und werfen einen Blick auf die Meß...
| Im 4. Teil der Beschreibung widmen wir uns der Verdrahtung der diversen Funktionsgruppen eines Monoblocks und werfen einen Blick auf die Meß...
| Zusätzlich zum Artikel in Elektor PC-Plus ist auch die Internetseite dem Thema Audio-CDs brennen gewidmet. Natürlich verfügt jeder Herstelle...
| Versprochen ist versprochen. Im ersten Teil des Artikels haben wir einen Verstärker mit einer maximalen Ausgangsleistung von 2 kW angekündig...
| Die Bewertung der Umweltverträglichkeit verschiedener Ätzmitteln muß auch die Aufbereitung des beim Spülvorgang anfallenden Abwassers einsch...
| Die Mikrocontroller der ST6-Familie on ST sind in Elektor schon oft erwendet worden Der orteil dieser Controller war bisher die ielseitigkei...
| Für das Aufnehmen on eigenen CDs oder das Bearbeiten on Audio-Files auf dem PC kann es durchaus sinnoll sein über sogenannte S/PDIF-Ein- und...
| Das Wunschkonzert auf einer nach persönlichen Neigungen zusammengestellten Audio-CD ist mach- bar seit CD-Brenner und -Rohlinge erschwinglic...
| Elektor 2SC5171 2SA1930 NF-Treiber-Transistoren NF-Treiber-Transistoren DATENBLATT 5/99 DATENBLATT 5/99 2SC5171 2SA1930 Silizium-NPN-Epitaxi...
| Auch als es noch keine SMDs und PLCCs gab, war es nicht immer möglich, alle benötigten Bauteile im örtlichen Elektronikhandel zu kaufen. Die...
| Die Fehlersuche mit einem Ohmmeter oder einem Multimeter im Widerstandsbereich liefert viele wichtige Erkenntnisse, birgt aber auch Gefahren...