| Immer wieder erreichen uns Leser-Mails, die für die Widrigkeiten des Elektronikerlebens clevere Lösungen vorschlagen. Auch interessante Idee...
| Immer wieder erreichen uns Leser-Mails, die für die Widrigkeiten des Elektronikerlebens clevere Lösungen vorschlagen. Auch interessante Idee...
| Die folgenden Seiten tragen einen design-Kopf. Dieser so markierte Abschnitt zeigt Ihnen Elektronik-Designs, die Sie als Leser reproduzieren...
| Im dritten und letzten Kursteil erkunden wir das 3D-Touchpad an einem Raspberry Pi. Wir installieren das Software Development Kit (SDK) und...
| Mit diesem flexiblen System kann man per Funk Textnachrichten an Verwandte, Nachbarn, Kunden, Besucher, Kollegen und viele andere mehr schic...
| Willkommen, Schaltungs-Wanderer! Wir versuchen, aus jeder Ausgabe von Elektor etwas Besonderes zu machen. Aber wie Sie vielleicht bemerken,...
| Nur wenige Jahre nachdem Hewlett-Packard mit dem Tongenerator 200A sein erstes Produkt auf den Markt brachte, entstand nicht nur ein Bedarf...
| Was wäre die Elektronik ohne Tippfehler, Bugs und falsche Pinbelegungen? Wir mögen Roboter, aber wir haben nicht vor, auch welche zu werden....
| Die Kollegen aus Süddeutschland (Franzis) haben neben dem sehr erfolgreichen Arduino Projects-Lernpaket jetzt ein weiteres tolles Arduino-Pa...
| Selbstbau-Wegweiser Bauteile: Bauteile und Bauteilzusammenstellungen sind im Fachhandel erhältlich. Im Anzeigenteil von Elektor findet ma...
| Dieses 36-seitige Mikrocontroller-Sonderheft (Wert: 4,95 €), das speziell für die vom 24.02.2015 bis 26.02.2015 in Nürnberg stattfindende em...