Mehr zu Tester (80)

Members Only​

| Nachlese zu dem Ulti-Amp (Elektor 6/94, S. 70ff), RS232-Speedometer (Elektor 4/94, S. 28ff), Schallpegelmesser (Elektor 2/93, S. 26 ff), ve...

Members Only​

| Dass Messgeräteschaltungen nicht immer aufwendig sein müssen, beweist der hier vorgestellte kleine DTC-Tester. Das "C" steht für "Continu...

Members Only​

| Wie man einen bipolaren Transistor mit einem Ohm-Meter mal eben durchmessen kann, ist hinlänglich bekannt. Der schnelle Funktionstest ei...

Members Only​

| Mit dem IC SSM2017 ist ein Opamp auf den Markt gekommen, der es auf Grund seiner hervorragenden technischen Daten erlaubt, z.B. einen ex...

Members Only​

| Dieser Tester von MIDl-Anschlüssen und -Kabeln ist wirklich super einfach aufzubauen: Inklusive Stecker besteht er aus gerade mal vier...

Members Only​

| Nachlese zu: Hochstrom-h(fe)-Tester (Elektor 237, Sep. 1990, S. 52ff), Midi-Program-Changer (Elektor 243, März 1991,S. 34ff), Wirkleistungs...

Members Only​

| Der hier beschriebene Logik-Tester weist gegenüber herkömmlichen Schaltungen nicht nur einige Besonderheiten auf, sondern durch den Aufbau...

Members Only​

| Mit nur sechs Bauteilen lässt sich ein kleines Testgerät aufbauen, das bei Arbeiten an der KFZ-Elektrik nützliche Dienste leistet. Zwei LED...

Members Only​

| Auch für Nicht-Spieler gibt es jetzt eine sinnvolle Nutzungsmöglichkeit des Joystick-Interfaces. Auf der analogen Game-Karte sind nämlich a...

Members Only​

| HF-Meßtechnik FTZ- Nummer ist gut, Kontrolle ist besser von Arno Weidemann, Funkamateur DK6QHim DARC Stückliste Widerstände: Rl,R2 = 47...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews