Mehr zu Review (375)

Nur für Mitglieder

| Mit dem TinyLev-Projekt können Sie mit stehenden Ultraschallwellen experimentieren, um Objekte zum Schweben zu bringen. Das Makerfabs-Kit en...

Nur für Mitglieder

| Die Zeiten, in denen ein 100-MHz-Oszilloskop ein Vermögen kostete, sind längst vorbei. Aber für nur 150 €? Ist das nicht zu billig, um wahr...

| Sitzen Sie manchmal in einem Schnellrestaurant mit nervig lautem Fernseher? Oder wollen Sie ahnungslose Fernsehzuschauer hereinlegen? Dafür...

| Vom Sensor bis zur Cloud: Das NXP EdgeLock™ SE050E Secure Element ist eine neue Möglichkeit, Designs und Produkte gegen Datenmanipulation zu...

| In einem exklusiven Elektor-Artikel stellt Clemens Valens die drahtlose Condition-Based-Monitoring-Plattform Voyager 3 von Analog Devices vo...

| MakerFabs ist ein relativ neuer Akteur auf dem Gebiet der Bausätze für Maker, zumindest in Europa. Ich hatte bereits die Gelegenheit ein paa...

| Der HyperPixel 2r von Pimoroni ist ein runder 2,1“ Touchscreen mit Hochgeschwindigkeits-Interface, gebaut für den Raspberry Pi. Tatsächlich...

| Kleiner Chip, großes Bild: Während das Generieren von analogen Signalen wie VGA für viele Mikrocontroller kaum noch eine Hürde darstellt, is...

| Mit dem Projekt TinyLev können Sie mit stehenden Ultraschallwellen experimentieren und damit Objekte schweben lassen. Das Kit von Makerfabs...

| Angeregt durch den Mars-Rover der NASA, ist der 4tronix M.A.R.S. Rover ein autonomes Fahrzeug das für den Einsatz auf unwegsamen Gelände auf...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews