| Raspberry Pi bringt den M.2 HAT+ für den Raspberry Pi 5 auf den Markt. Er ermöglicht Hochgeschwindigkeits-NVMe- und KI-Beschleuniger-Konnekt...
| Raspberry Pi bringt den M.2 HAT+ für den Raspberry Pi 5 auf den Markt. Er ermöglicht Hochgeschwindigkeits-NVMe- und KI-Beschleuniger-Konnekt...
| Raspberry Pi Connect bietet einen einfachen, sicheren browserbasierten Remote-Zugriff für Raspberry Pi OS Bookworm, der WebRTC für problemlo...
| Raspberry Pi zero is the best of both worlds - MCUs like Arduino, ESP32, Maixduino at one side and Single board computer on the other side....
| Es ist ein Jahrzehnt der Innovation und des Tüftelns vergangen, seit das erste Raspberry Pi Compute Module 2014 auf den Markt kam. Es bot di...
| Kommen Sie und erkunden Sie die Werkstatt von John Hind, einem Rentner aus Gunnislake, Großbritannien, der sich nebenbei damit beschäftigt,...
| Für diejenigen von euch, die bereits die Tastatur und die Maus oder den Raspberry Pi 400 besitzen, ist der neue Raspberry Pi 15,6-Zoll-Monit...
| I have successfully run small edge impulse models involving image classifications or identifications on ESP32 but trying some serious models...
| Raspberry Pi teasert ein unangekündigtes KI-fähiges Kameramodul auf der Embedded World 2024 an, eine Zusammenarbeit mit Sony, das On-Modul-V...
| Im ersten großen Update seit 2016 hat der Raspberry Pi mit brandneuen Kameramodulen „Rasberry Pi Camera Module 3“ für Furore gesorgt. Hier e...
| Noch mehr Nutzen aus dem neuen Elektor-Buch "Node-RED und Raspberry Pi Pico W" durch die Hinzunahme eines Kepler-Kits und eines Raspberry Pi...