| Bei Leiterplattenmontage halbiert sich in der Regel die zulässige Belastbarkeit. Die Gehäuse bestehen gewöhnlich aus Zinkdruckguss mit B...
| Bei Leiterplattenmontage halbiert sich in der Regel die zulässige Belastbarkeit. Die Gehäuse bestehen gewöhnlich aus Zinkdruckguss mit B...
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des MAX134.
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des LM 1881 und dem zweifachen statischen 4-Bit-Schieberegister: 4015B.
| Dieser Artikel beschäftigt sich mit der Beschreibung des LM 1881 und dem zweifachen statischen 4-Bit-Schieberegister: 4015B.
| Nachlese zu dem ISD 10xx Voice Recorder (Elektor 256, Mai 1992, S. 31ff), Magnetkarten (elektor 268, April 1993, S. 69) und dem Solar-Spann...
| Nachlese zu dem ISD 10xx Voice Recorder (Elektor 256, Mai 1992, S. 31ff), Magnetkarten (elektor 268, April 1993, S. 69) und dem Solar-Spann...
| Der Amateurfunk ist kein billiges Hobby, wenn man sich die Preise für leistungsfähige Fertiggeräte einmal ansieht. Unsere Bauanleitung lie...
| Zum Messen der tatsächlichen Sonnenscheindauer greifen Meteorologen trotz vieler technischer Hilfsmittel immer noch auf das Campbell-Stoke...
| Eine Interface-Slotkarte, eine DMM-Platine mit erstklassigen Bauteilen und eine auf Fuzzy-Logic basierende ausgeklügelte Software mit der...
| Wer Akkus oder Akkupacks mit höherer Nennspannung aus einem Soiargenerator oder auch einer Autobatterie laden will, muss für eine ausreich...