Mehr zu Kapazität (52)

Nur für Mitglieder

| Durch Aufnahme eines genauen Zeitcodes auf eine Magnetbandspur lassen sich bei der späteren Wiedergabe Abläufe synchron zum Band steuern....

Nur für Mitglieder

| Eine kleine Zusatzplatine reicht völlig aus, um dem 8052-AH-BASIC-Computer Entwicklungshelfer die Messung der wichtigsten Kennlinie eines N...

Nur für Mitglieder

| Der Philips-Feuchtesensor H1 ist im Prinzip ein Kondensator, dessen Kapazität von der relativen Feuchtigkeit der ihn umgebenden Luft abhängi...

Nur für Mitglieder

| Die Bauanleitung beschreibt ein einfaches und preisgünstiges Messgerät mit drei Messbereichen (0. . .100 pF, 0. . . .200 pF, 0. . .1000 p...

Nur für Mitglieder

| Richtig universell wird der Nicad-Lader aus Elektor 5/89 bzw. 1/90 erst, wenn man damit ohne große Umstände Akkus unterschiedlicher Zellen...

Nur für Mitglieder

| Ein Kapazitätsmessgerät ist für den Elektroniker unentbehrlich, sei es, um Kondensatoren mit unleserlichem oder zweifelhaftem Aufdruck zu...

Nur für Mitglieder
Nur für Mitglieder

| Super-NiCd-Lader Elektor Oktober 1985 Nach einer Idee von A. Neyrinck Das ist ein ganz besonderer NiCd-Lader! Warum? Zum einen weil man die...

Nur für Mitglieder

| RLC-Meßbrücke Elektor Februar 1985 RLC-Meßbrücke Ohm, Henry und Farad messen Uns kann sicher niemand nachsagen, daß wir uns in Elekto...

Nur für Mitglieder

| KapazitaÃàtsmeter Elektor Februar 1984 Kondensatoren werden hauptsaÃàchlich als Block- oder Siebkondensatoren und als frequenzbestimmende Ba...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews