| Die Schaltung ist zur Ansteuerung von Gleichstrommotoren oder Niedervolt-Lampen mit einer Betriebsspannung von 5.. . 24 V und einem hohen S...
| Die Schaltung ist zur Ansteuerung von Gleichstrommotoren oder Niedervolt-Lampen mit einer Betriebsspannung von 5.. . 24 V und einem hohen S...
| Der beliebte und oft nachgebaute Medium-Power-Amp besitzt in seiner ursprünglichen Version eine Relais-Einschaltverzögerung, die das ber...
| Die Schaltung wird im Elektor-Labor gebraucht, um sehr teure Leistungswiderstände vor thermischer Überlastung zu schützen. Labors und W...
| Wer einen etwas besseren Reiseempfänger oder einen richtigen KW-Empfänger besitzt, hat auch heute noch reichlich Gelegenheit, Morsesendung...
| Im ersten Teil des PC-Telecommanders wurde neben der Empfängerschaltung auch der grundsätzliche Aufbau des Systems und seine Möglichkeiten...
| Immer wieder gibt es Stücklisten, die gepaarte Transistoren fordern. Zu kaufen sind Transistor-Pärchen aber immer seltener, womit dem gene...
| Für die Fehlersuche im NF-Bereich ist ein Signalgenerator unentbehrlich und ein Signalverfolger auch dann von Vorteil, wenn man ein Oszill...
| Mit einer Winzigkeit von Schaltung lässt sich dieser NiCd-Schnellader realisieren, der sich nicht nur für den Mobilbetrieb im Auto, sonder...
| Ein neuer Einplatinencomputer macht Furore: die sogenannte BASIC-Briefmarke. Der Winzling besteht aus einem BASIC-programmierbaren RISC...
| Als Alternative zur einer fertigen Lötstation bietet sich diese kleine Schaltung an, die mit nur fünf elektronischen Bauteilen auskommt.