| Bei vielen batteriebetriebenen Geräten gibt eine LED darüber Auskunft, ob die Betriebsspannung noch ausreichend ist. Geht die Batterie z...
| Bei vielen batteriebetriebenen Geräten gibt eine LED darüber Auskunft, ob die Betriebsspannung noch ausreichend ist. Geht die Batterie z...
| Mit der kleinen Schaltung und der Software aus dem Listing wird der ursprünglich als RDS-Dekoder entwickelte 80C32-Einplatinencomputer a...
| Dieser Schmitt-Trigger besitzt unabhängig voneinander einstellbare Schwellspannungen und somit eine variable Hysterese. Damit ist er zum...
| Mit dieser Schaltung kann man die Farbe einer Zweifarben-LED mit drei Anschlüssen spannungsgesteuert und stufenlos von grün über gelb un...
| Diese kleine Hilfsschaltung befähigt den Alarmeingang des an anderer Stelle dieses Heftes vorgestellten BatterieIndikators zur Überwachung n...
| Dieser Tester von MIDl-Anschlüssen und -Kabeln ist wirklich super einfach aufzubauen: Inklusive Stecker besteht er aus gerade mal vier...
| Die Schaltung stellt eine Art Licht-Fernbedienung für Schaltungen aller Art dar, die durch einen Trigger-Impuls gestartet oder geschalte...
| Der universelle Diodentester überprüft eine beliebige Diode, LED oder Z-Diode bis zu einer Spannung von 20 V. Durch den Prüfling wird ei...
| Mit nur zwei baugleichen Billig-Hongkong-Telefonen und einer Handvoll weiterer Bauteile lässt sich eine einfache Haustelefonanlage aufba...
| Schließt man mehrere Telefone parallel an die Haustelefonanlage an, etwa in benachbarten Räumen, so läuten bei einem Anruf alle Telefone...