Review: Vierkanal-Oszilloskop Siglent SDS1204X-E
Praktische Anwendung
![](https://cdn.xingosoftware.com/elektor/images/fetch/dpr_1,w_400,h_241,c_fit/https%3A%2F%2Fwww.elektormagazine.de%2Fassets%2Fupload%2Fimages%2F14%2F20181003203111_Siglent-SDS1204X-E---3.png)
Die Anzeige im Display ist sehr übersichtlich. Es gibt verschiedene Anzeigeoptionen, zum Beispiel die individuelle Wahl der Signal-Nachleuchtzeit und die Zuordnung von Farben, je nachdem, wenn sich die Signalanteile stärker ändern.
Etwas gewöhnungsbedürftig ist, dass es nur zwei Drehknöpfe (Empfindlichkeit und Position) für die vertikale Einstellung aller Kanäle gibt. Sie müssen zuerst auf den benachbarten Tasten einen Kanal auswählen und dann die Regler für diesen Kanal einstellen. Bei einem zweikanaligen Gerät wären zwei Drehregler-Pärchen auf der Frontplatte noch hinnehmbar, bei einem vierkanaligen Gerät nähmen sie aber viel zu viel Platz in Anspruch. Das einfache Beobachten eines Signals ist mit dem Auto-Setup ein Kinderspiel, aber für eine Reihe von Dingen muss man wirklich erst das Handbuch studieren. Die Signalverarbeitung ist sehr schnell. Dank des Signalspeichers von 14 Mpts pro ADC können Sie mit den Navigationstasten Signale ganz einfach und schnell abrufen.
Die komplette Steuerung des SDS1204X-E ist auch per Fernzugriff über ein Web-Interface auf einem Computer möglich.
![](https://cdn.xingosoftware.com/elektor/images/fetch/dpr_1,w_400,h_235,c_fit/https%3A%2F%2Fwww.elektormagazine.de%2Fassets%2Fupload%2Fimages%2F14%2F20181003203242_Siglent-SDS1204X-E---4.png)
Fazit
Das SDS1204X-E ist nicht nur ein schnelles und komplettes 4-Kanal-Oszilloskop, sondern dank aller eingebauten Features haben Sie hier viel mehr Möglichkeiten als bei vergleichbaren Geräten in dieser Preisklasse. Wir können das Gerät wirklich empfehlen, wenn Sie auf der Suche nach einem neuen (4-Kanal-) Oszilloskop sind. Es ist vielleicht das beste Paket, was Sie derzeit in der Preisklasse bis zu 1000 € kaufen können!Mehr anzeigen
Weniger anzeigen
Diskussion (0 Kommentare)