Willkommen zu Episode 7 von „Auf Draht“, dem Podcast von Mouser Electronics für alle, die Technik nicht nur verstehen, sondern mitgestalten wollen. Diesmal geht’s hoch hinaus – ins Weltall.

Satelliten sind aus unserem Alltag nicht mehr wegzudenken. Doch viele von ihnen enden nach kurzer Einsatzzeit als Weltraumschrott – ein wachsendes Problem für Raumfahrt und Forschung. Die Lösung? Roboterarme, die Reparaturen im Orbit ermöglichen und Satelliten wieder nutzbar machen.

Episode jetzt ansehen
 
Robotik im Orbit – Technik für morgen

In dieser Folge sprechen wir mit zwei Experten vom Deutschen Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR):
Gerhard Grunwald, Scientific Researcher, und Alexander Beyer, Leiter der Abteilung für Technologietransfer am Institut für Robotik und Mechatronik. Gemeinsam mit Host Stuart Cording geben sie spannende Einblicke in das Projekt EROSS SC – eine europäische Initiative zur Entwicklung robotischer Systeme für die Wartung und Weiterverwendung von Satelliten im All.

Wir erfahren, welche technischen und logistischen Herausforderungen mit solchen Missionen verbunden sind, wie Roboterarme im Vakuum funktionieren und welche Rolle künstliche Intelligenz dabei spielt. Außerdem sprechen wir über die Zukunft der orbitalen Robotik und darüber, wie internationale Zusammenarbeit Innovationen vorantreibt.

„Auf Draht“ liefert dir wie immer Technik zum Anfassen – diesmal aus der Schwerelosigkeit. Ob du selbst in der Robotik arbeitest, dich für Raumfahrt begeisterst oder einfach neugierig bist: Diese Episode zeigt, wie Hightech-Lösungen helfen können, unseren Orbit nachhaltiger zu gestalten.

Sehen Sie sich diese Folge von Auf Draht an

Abonniere „Auf Draht“ auf deiner Lieblingsplattform und bleibe verbunden – mit den Ideen, die unsere Zukunft formen.