In dieser neuen Folge präsentieren unsere Redakteure und Ingenieure eine breite Auswahl an praktischen, einfallsreichen und unterhaltsamen Projekten, die in der kommenden Circuit Special-Ausgabe vorgestellt werden. Entdecken Sie das raffinierte „Neonlampen-Würfelkit“, eine spielerische Anwendung eines Neon-Ringoszillators im Stil der 1960er Jahre. Keine LEDs hier! Die Schaltung verwendet echte Neonlampen, um zufällige Würfelergebnisse zu erzeugen. Das Team spricht außerdem über Elektor's neues Buch, From Rubbing Amber to Swiping Glass, eine umfassende Erkundung wichtiger Themen der Elektronikgeschichte – von den Anfängen der Elektronik bis zu den modernsten Techniken.

Senior-Ingenieur Saad Imtiaz teilt Einblicke in einige interessante Schaltungen und Techniken, darunter einen maßgeschneiderten USB-Messadapter, der Inline-Strommessung und Hochgeschwindigkeits-Datenleitungstests ermöglicht und mit einem Oszilloskop verwendet werden kann. Ein weiteres Highlight ist das ESP32-S3-Audio-Transceiver-Board – ein vielseitiges Modul mit I²S-Audioschnittstelle, DAC, ADC, SD-Karte und mehr, optional mit NRF24-Radio für drahtloses Audio-Streaming. Dies kann als Grundlage für verschiedene DIY-Drahtlos-Audiosysteme genutzt werden.
Apropos drahtloses Audio: Unser Chefredakteur Jens Nickel gibt Updates zum System, an dem er derzeit arbeitet – einschließlich Details zu einem WLAN-gesteuerten, motorisierten Potentiometer für rauscharme Lautstärkeregelung in verteilten Lautsprecher-Setups. Weitere Themen sind maßgeschneiderte Batterie-Backup-Systeme, adressierbare RGB-LEDs, KI, Robotik und mehr! Sehen Sie sich die komplette Lab Talk-Folge unten an:

 

ENTDECKEN SIE WEITERE ELEKTOR LAB TALK-FOLGEN UND ELEKTRONIK

Möchten Sie mehr über Bauteile, Design-Tools, Schaltungen oder Elektronik im Allgemeinen erfahren? Entdecken Sie alle Lehrvideos und nutzen Sie das Wissen von Experten auf unserem Elektor YouTube-Kanal und unserem Elektor Industry YouTube-Kanal. Abonnieren Sie Elektor wöchentlichen Newsletter, um regelmäßig fachkundige Technikkenntnisse und Einblicke zu erhalten.