Elektor Live! Expert Day 2025 in Würzburg
über
Die erste Keynote folgte, präsentiert von Wolfgang Mildner von MSWtech. In seinem Vortrag, Gedruckte & Flexible Elektronik – Technologie zum Anfassen, Chancen zum Gestalten, zeigte er auf, wie gedruckte und flexible Elektronik neue Möglichkeiten eröffnet, Technologie in Alltagsmaterialien und Produkte zu integrieren.
Der Vormittag wurde mit parallelen Sessions fortgesetzt, die von Elektor-Kollegen geleitet wurden und einen genaueren Blick auf wichtige Trends in der Technik und Kommunikation innerhalb der Community boten. In State of Marketing – What European Engineers Really Want sprach Udo Bormann darüber, wie europäische Ingenieure mit technischen Inhalten umgehen, aktuelle Kommunikationstrends und wie das Verständnis der Bedürfnisse von Ingenieuren dazu beitragen kann, stärkere Verbindungen zwischen Technologiemachern und ihrem Publikum aufzubauen.
Unterdessen beleuchteten Beatriz Sousa und Glaucileine Viera die praktischen Anwendungen von Künstlicher Intelligenz in KI in der Praxis: Expertenwissen mit KI zum Leben erwecken und zeigten, wie KI-Tools Experteninhalte in interaktive, mehrsprachige Formate umwandeln können. Anhand echter Elektor-Beispiele wurde gezeigt, wie KI Artikel und Bücher in Videos, Podcasts und virtuelle Präsentationen verwandeln kann.
Das Vor-Ort- und Online-Publikum kam zum Elektor Lab Talk-Livestream zusammen, moderiert von Jens Nickel und Brian Tristam Williams. Die Session beinhaltete Live-Diskussionen und Einblicke von den Gästen James Solderitsch, Alfred Rosenkranzer und Andreas Riedenauer, die ihre Eindrücke zu den bisherigen Themen teilten.
Am Nachmittag nahmen die Teilnehmer an einer Reihe von Round-Table-Diskussionen teil, die vom Elektor-Team moderiert wurden. Diese Sessions boten Experten die Möglichkeit, Ideen auszutauschen und mitzumachen:
- Wie man einen effektiven technischen Artikel schreibt: Tipps und Tricks
- Vom Fachwissen zur Veröffentlichung: Technisches Know-how in Bücher verwandeln
- Mit Elektor Wissen monetarisieren
- KI in der Elektronik
Als die Sessions gegen 18:00 Uhr endeten, wechselte die Veranstaltung zu Gesprächen und Kontakten. Der Empfang brachte alle für einen Abend voller entspannter Gespräche und Rückblicke auf den Tag zusammen. Für Musik sorgte bluezone, ein visueller und Klangkünstler, Erfinder von Instrumenten und Installationen.
Über das Elektor-Experten-Netzwerk
Sind Sie ein Elektronik-Innovator mit Wissen, das Sie teilen möchten? Treten Sie dem Elektor-Experten-Netzwerk bei und machen Sie Ihre Ideen wirkungsvoll. Ob Sie Artikel veröffentlichen, Videos erstellen, Kurse produzieren, Bücher schreiben oder elektronische Produkte auf den Markt bringen möchten – Elektor unterstützt Sie dabei. Erfahren Sie, wie Sie von Ihrer Leidenschaft für Elektronik profitieren können, indem Sie sich mit Redakteuren, Mentoren und einer globalen Community von Ingenieuren und Makern vernetzen.
Treten Sie dem Elektor-Experten-Netzwerk bei!

Diskussion (0 Kommentare)