- Power Supplies
- Veröffentlicht in Heft 6/2013 auf Seite 20
ATX-Netzteil-Recycling
Eine Adapterplatine für die Zweitverwendung
LABSProjekt
Basiert auf einem Labs-Projekt | July 2012 | Zum Labs-Artikel...

Diese Adapterplatine verwandelt jedes PC-Netzteil nach dem ATX-Standard in eine Stromversorgung für Experimente und für ein Labornetzteil – schlicht und elegant.
Stückliste
Widerstände:
R1, R4 = 220 Ohm
R2, R3 = 10 k
Kondensatoren:
C1..C8 = 100 n, keramisch, RM 1/10“
Halbleiter:
D1 = LED, 3 mm, gelb
D2 = LED, 3 mm, 2-pol., zweifarbig
IC1 = 4049B
Außerdem:
K3..K7, K10..K14 = Bananenbuchsen
J1 = ATX-Stecker für Platinenmontage
S1, S2 = Taster
Widerstände:
R1, R4 = 220 Ohm
R2, R3 = 10 k
Kondensatoren:
C1..C8 = 100 n, keramisch, RM 1/10“
Halbleiter:
D1 = LED, 3 mm, gelb
D2 = LED, 3 mm, 2-pol., zweifarbig
IC1 = 4049B
Außerdem:
K3..K7, K10..K14 = Bananenbuchsen
J1 = ATX-Stecker für Platinenmontage
S1, S2 = Taster