Receptor GPS

naturaleza… Sin querer rivalizar aquí con los receptores GPS comerciales, que permiten efectuar la goelocalización de un vehículo o de un peatón en una ciudad, apoyándose sobre un mapa de cartografía digital, nuestro dispositivo tan sólo permite decodificar las tramas GPS emitidas por los satélites y de presentar claramente las coordenadas geográficas del latitud y longitud, informaciones suficientes para referenciar un punto en pleno bosque.
Diesen Elektor-Artikel weiterlesen?
- Unbegrenzter Zugriff auf Member Only -Artikel
- 3 neue Ausgaben des Elektor Magazins (digital)
- Mehr als 5000 Gerber-Dateien
- 20% Mitgliederrabatt auf E-Books (auf elektor.de)
- 10% Mitgliederrabatt auf Produkte (auf elektor.de)
Stoppt automatisch.
Was ist Nur für Mitglieder
Elektor engagiert sich dafür, hochwertigen Inhalt rund um Elektronik bereitzustellen und betreut dabei zehntausende zahlende Mitglieder. Als Teil dieses Engagements hat Elektor das Premium-Angebot ins Leben gerufen, das exklusiven Zugriff auf ausgewählte Artikel bietet – manchmal sogar bevor diese in der Zeitschrift erscheinen.
Täglich können Mitglieder fundierte Artikel entdecken, die das Beste aus Elektors Premium-Content präsentieren und speziell darauf abzielen, ihr Wissen und ihre Begeisterung für Elektronik zu vertiefen.
Mit dem Premium-Programm will Elektor seiner Community aus Enthusiasten frühzeitigen Zugang zu aktuellen Projekten und Erkenntnissen ermöglichen. Nach dem Einloggen genießen Mitglieder diesen exklusiven Inhalt und können sich über spannende Projekte und Innovationen austauschen. Während Premium unser bestehendes Angebot erweitert, wird Elektor weiterhin eine Fülle an kostenlosen Informationen für die breite Community bereitstellen.
Werden Sie Teil der Elektor-Community und nutzen Sie Premium sowie weitere Mitgliedervorteile!
Material
Stückliste
Resistencias:
R1 = 1kΩ5
R2,R3 = 10 kΩ
Condensadores:
C1 = 100 nF
C2,C4 = 470 nF
C3 = 100 μF/16 V
C5,C6 = 22 pF
Semiconductores:
D1 = 1N4007
IC1 = 7805 (encapsulado TO220)
IC2 = PIC16F876A (20 MHz, cargado con el fichero hexadecimal 080238-11)
Varios:
X1 = cristal de cuarzo de 20 MHz (perfil bajo)
JP1,S1,S2= bloque terminal de 2 contactos con separación de 5 mm entre terminales
J2 = Conector tipo “pinheader” SIL de 6 contactos
J3 = Conector tipo “pinheader” SIL de 3 contactos
K1 = conector 2 tomas para pila de 9 V
LCD1 = pantalla LCD 2 x 16 caracteres como la LM016L (Selectronic)
M1 = módulo receptor GPS 28146 Parallax (Selectronic)
El diseño de la placa de circuito impreso puede descargarse desde la web de Elektor con el código 080238.
Diskussion (0 Kommentare)