- PC-Telecommander Teil 1:
Schalten über das Lichtnetz - 68HC11-Controllerboard:
Viele Möglichkeiten mit wenig Aufwand - Kopfhörer-Verstärker:
Mit Klasse-A-Endstufen - Halogenlampendimmer:
Triac-Steller mit Kniff - RS232-Speedometer:
Bytes pro Sekunde genau gemessen - Power-Stroboskop:
Blitzfrequenz einstellbar bis 100 Hz - 80535-System (11/93)
- CGA-nach-SCART-Adapter (7-8/92)
- Elektronische Sicherung (1/94)
- IR-gesteuerter Schalter (2/94)
- LCD-Module (2/94)
- Wind- und Strömungsmesser (1/94)
- Elektor-Know-how: Ringkern-Induktivitäten
Teil 2 - Displaytreiber LM3915 (09.003a,b); RC-5-Befehlsübersicht (00.002a,b)
- PIC-Programmier-Kurs Teil 1:
Einführung in Hardund Software - Applikator:
Enkoder/Dekoder MM57410: 2-Draht-Bus für Hausleittechnik - (Ent-)Magnetisierer:
- Transistor-Paarungstester:
Einfache Basisschaltung erleichtert die Auswahl - Zählmodul-Vorsatz:
Mehr Möglichkeiten mit preiswertem Zählmodul - Labortips: Schaltungen auf Lochraster
Schnell und universell