| Vor langer Zeit schaltete man einen Rheostaten (heute Poti genannt) einfach in Serie mit der Last, um den fließenden Strom einstellen zu kön...
| Vor langer Zeit schaltete man einen Rheostaten (heute Poti genannt) einfach in Serie mit der Last, um den fließenden Strom einstellen zu kön...
| Man sagt, dass der Mensch unermüdlich das flackernde Feuer betrachten oder das Rauschen des Meeres anhören kann. Heutzutage gibt es flackern...
| Wenn eine einzelne Leuchte in einem Flur oder Korridor von einer größeren Anzahl von Schaltern bedient werden soll, ist normalerweise eine u...
| Dieses Nachtlicht besitzt zwei Energiequellen: eine Solarzelle mit einer Spitzen-Ausgangsspannung von etwa 6 V und eine Li-Ionen-Zelle mit e...
| Bei DX-Empfang wird für ein besseres Nutzsignal gerne ein so genanntes Notch-Filter verwendet, das Störungen wie Rauschen, Pfeifen, Krachen...