| Der Elektor ESP32-Design-Wettbewerb 2018 nimmt Fahrt auf, da schon Boards an Teilnehmer verschickt wurden und die ersten Beiträge auf Elekto...
| Der Elektor ESP32-Design-Wettbewerb 2018 nimmt Fahrt auf, da schon Boards an Teilnehmer verschickt wurden und die ersten Beiträge auf Elekto...
| Forscher der University of Connecticut (USA) haben einen biologisch abbaubaren Drucksensor aus medizinisch unbedenklichen Materialien entwic...
| Auf der CES 2018 in Las Vegas wurde mit „UV Sense“ das wohl kleinste tragbare UV-Messgerät der Welt vorgestellt. Das Gerät passt auf einen F...
| Oft werden Projekte in Elektor-Labs mit viel Enthusiasmus und guten Absichten gestartet. Experimente werden gemacht, zu Schaltungen werden P...
| ESP32 ist das neueste Produkt von Espressif. Wie schon ESP8266 wird WLAN und jetzt zusätzlich noch Bluetooth geboten. Der ESP32-Chip hat zwe...
| Wenn Sie ein Gerät genauso bauen können, wie Sie es sich vorstellen, dann ist das Ergebnis selten auch für andere Leute nützlich. Oft stecke...
| Das IC TL94112EL von Infineon ist ein 12-Kanal-Halbbrückentreiber, der sechs Gleichstrommotoren im Parallelbetrieb oder bis zu 11 Motoren im...
| Segelboot-Rennen erfordern unter anderem den geschickten Umgang mit den Winden. Es würde Eindruck machen, wenn Sie im Clubhaus Ihr eigenes a...
| Einer der kritischsten Aspekte bei der Herstellung einer Platine besteht darin, dem Platinenhersteller fehlerfreie Konstruktionsdaten zu übe...
| In einem schönen alten Gebäude haben mehrere Firmen ihre Büros. An der Tür viele Knöpfe – dahinter nur ein Läutwerk. Die Optik soll erhalten...