Clemens Valens (875)

| Einige Leute unternehmen große Anstrengungen, um möglichst zufällige Zahlen zu generieren. In Elektor 3/2017 haben wir einen Generator für Z...

| Bei ADALM-2000 – kurz M2k – handelt es sich um ein portables Elektroniklabor als einfache Hardware-Plattform für Schüler aller Klassen und S...

| Volumio ist eine beliebte Audio-Player-App, die auf mehreren Plattformen läuft – der Raspberry Pi ist eine davon. Mit diesem Projekt kann ma...

| Dieser Titel wurde dem Gewinner der Elektor Start-up Games, die letzte Woche während der Messe Electronics & Applications (E&A) im niederlän...

| Die langfristige Einwirkung von Vibrationen auf Ihren Körper oder Teile davon kann zu Verletzungen führen. Aber wie misst man das Risiko? Ob...

| Manchmal möchte man den kontinuierlichen Datenstrom auf einer seriellen Verbindung als Webseite in einem Browser anzeigen. Wie kann man dies...

| Das preiswerte, leistungsstarke und mit Bluetooth und WLAN ausgestattete Modul ESP32 wurde sehr schnell zu einer beliebten Plattform für sel...

| Mehr als 30 Jahre nach der schweren Havarie des Kernkraftwerks in Tschernobyl hat die von ihm erzeugte Strahlung selbst hunderte Kilometer e...

Members Only​

| Warum drücken wir Dinge? Stellen Sie einen Menschen vor eine Maschine und er oder sie beginnt sofort, Knöpfe zu drücken. Selbst wenn es kein...

Members Only​

| Vor einigen Jahren stellte Elektor ein kleines Break-out-Board (BoB) für den Umweltsensor BME280 von Bosch Sensortec vor. Da der Sensor so k...

  • Social Media

UNSER UNIVERSUM
elektor elektor elektor eenews